Kanalsanierung
Schnell, sauber und ohne die Strasse aufzureissen.
Undichte und schadhafte Grundstücksentwässerungsleitungen, industrielle Abwasserleitungen und öffentliche Kanalisationen in den Städten und Gemeinden können zur Trinkwassergefährdung führen.
Immense Renovationskosten kommen auf die Betreiber von Entwässerungsleitungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich, ebenso auf die Städte und Gemeinden zu. Die Auswahl eines Sanierungsverfahrens richtet sich nach dem Schadensbild.
Inliner-Verfahren:
Der mit Epoxid-Harz getränkte Polyesterschlauch wird in das schadhafte Rohr invertiert und entweder kalt oder warm ausgehärtet. Die Epoxis-Mischung wird mit der Kalibrierwalze im Liner geilchmäßig verteilt. Der getränkte Schlauch wird umgestülpt (Inversionsprozess) und das Rohr eingebracht, wo er mit dem Altrohr verklebt wird. Seiteneinläufe werden mit dem Fräsroboter geöffnet.